logo

Diskussionsforum (Archiv)

Alle Themen anzeigen

Wärmedämmung lohnt sich nicht immer.
bauexpert (114 Beiträge)
am 27.12.13
Hallo Liebe Leute,

hier habe ich einen Beitrag der bestätigt, dass Wärmedämmung sich nur dann lohnt, wenn man eine Schrott-Immobilie hat.

http://www.wdr.de/tv/koenneskaempft//sendungsbeitraege/2013/1202/gespraech-simons.jsp;jsessionid=6A150906B86EE1AD7783B95584280AC9


bis auf Euer Meinung gespannt-
Danke
Helmut66 (4 Beiträge)
am 31.12.13
Hallo
habe mir den Beitrag angeschaut, wieder einer der sagt das es sich nicht lohnt. Er hat in seinem Fall bestimmt nicht so ganz unrecht den er muss bestimmt alles machen lassen, hat zwar Köpfchen aber bestimmt zwei linke Hände :-)
Mein Haus ist Bj 1983 soll ich es jetzt zerfallen lassen, wohl nicht. Habe mir also neue Fenster vor 5 Jahren für 7000€ gekauft, mein Dach habe ich selbst von innen gedämmt weil ich die Zimmer sowieso Renovieren wollte Preis zirka 10000€, Fassade wurde vor 2 Jahren gemacht Preis 13000€ alles zusammen zirka 30000€.
So nun zu seiner Rechnung: 1,09€ mal 12 Monate mal bei mir 250m²Wohnfläche ist 3270€ im Jahr, Stimmt sogar mit meinen Heizkosten in etwa, Verbrauch war bei 3300 Liter Heizöl ohne Warmwasser. Dann sagt er man kann bis 70% einsparen das wären -2289 € bleibt also 981€ bei mir sind es jetzt 1500 m³ Gas mit Warmwasser, Preis sogar etwas weniger. Das heißt in meinem Fall brauche ich 14 Jahre bis es auf 0 Ausgeht, aber nur wenn der Öl-Gaspreis so bleibt. Wenn ich die Preise von Öl aber so anschaue ( Jahr 2002 100 Liter bei 36€, 2012 bei 91€ gehe ich nicht davon aus.

Gruß Helmut
helenebernard (2 Beiträge)
am 31.12.13
Nicht einfach, und was sollen die Franzosen davon denken. Energiepreis ist hier viel billiger und wir haben noch nicht richtig angefangen zu sanieren!!!
bauexpert (114 Beiträge)
am 6.1.14
es sollte nicht vergessen werden,
dass der Beitrag folgendes aussagt:
nur um Energiekosten zu sparen, anfangen zu investieren, lohnt sich die Wärmedämmung nicht. (die Folgekosten eines WDVS sollten nicht unberücksichtigt bleiben).

aber wenn mann eine Schrott immobilie hat sowieso das Dach einschl. Balken und Sparren neu müssen, oder Eine Putzfassade die neu verputzt werden muss (hier ist natürlich verklinkern am besten). aber nur dann ist es sinvoll, aber trotzdem sollte das Mehrkosten-Nutzenverhältnis nicht in vergessenheit geraten.

Alle Themen anzeigen

Nutzen Sie bereits den besten Zugang zu Ubakus.de?

Basis-Konto
(kostenlos)
Plus-Option
Infos & Kosten
PDF-Option
Infos & Kosten
Profi-Option
Infos & Kosten
U-Wertcheckcheckcheckcheck
Feuchteschutzcheckcheckcheckcheck
Hitzeschutzcheckcheckcheckcheck
Wärmeverlustecheckcheckcheckcheck
Ökobilanzcheckcheckcheckcheck
Gewerbliche Nutzung checkcheckcheck
Gekreuzte Balkenlagen checkcheckcheck
Anpassbares PDF-Dokument checkcheck
Baustofffarbe frei wählbar checkcheck
Baustoffe aus DIN 4108-4 & DIN 10456 checkcheck
U-Wert nach DIN 6946 checkcheck
Feuchteschutz nach DIN 4108-3 checkcheck
3D-Ansicht im PDF-Dokument check
Berechnungen in Ordnern speichern check
Eigene Wärmeübergangswiderstände check
Speicherplätze für Berechnungen151002501000
Eigene Baustoffe3100100100
  Konto erstellen Jetzt testen Jetzt testen Jetzt testen
Alle Angaben und Berechnungen dienen nur der Information und müssen vor einer Nutzung von einer sachverständigen Person überprüft werden. Im Übrigen gelten unsere AGB.
Die gewerbliche Nutzung ist mit Plus-Option, PDF-Option oder Profi-Option gestattet.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und Ihre U-Wert-Berechnungen zu verarbeiten. Weitere Infos

Akzeptieren Seite verlassen